(Benutzer im Thread aktiv: 1 Besucher) |
|
|
Speedy
Administrator
    
Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 7087
WbbShop:
Gekaufte Artikel: 1
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0
Guthaben: 2.147.483.647 Adler-Taler
Aktienstand: 10 Stück
User werben:
geworbene User: 1
ausgestellte Bilder: 4537
Galeriekommentare: 33
eigene Galerie
Eintracht Mitglied?: Ja
Herkunft: Hessen
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.023.831
Nächster Level: 55.714.302
Elfmeterhistorie: Elfmeter herrausfordern Siege: 7 Unentschieden: 5 Verloren: 8
 |
Beitragsnr.: 2189
|
|
DFB-Pokal 2007/2008: Berlin ist das Ziel |
 |
Die Auslosung der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal der neuen Saison 2007/2008 wird am Samstag im Rahmen des ZDF-Sportstudios (23 Uhr) vorgenommen. Gezogen werden die 32 Partien der ersten Runde, die am 4. und 5. August 2007 ausgespielt wird. Dabei fungiert Nationalspielerin Silke Rottenberg im Beisein von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer als "Glücksfee".
Bei der Auslosung zur ersten Runde wird aus zwei Töpfen gelost. Den einen Topf bilden die 18 Bundesligisten der abgelaufenen Saison sowie die 14 bestplatzierten Vereine der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga.
Den anderen Topf bilden die vier Absteiger der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga, die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord sowie 24 Amateur-Klubs der Saison 2006/2007. Diese 32 Vereine haben automatisch Heimrecht. Zu den genannten 24 Amateur-Vereinen der Saison 2006/2007 zählen zum einen die Verbandspokalsieger der 21 DFB-Landesverbände. Zum anderen darf jeweils ein weiterer Amateur-Klub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Männermannschaften im Spielbetrieb haben (derzeit Bayern, Niedersachsen und Westfalen), am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer der jeweiligen Verbandspokal-Endspiele.
Folgende 24 Amateur-Klubs der abgelaufenen Saison haben sich über den Verbandspokal der Landesverbände für den DFB-Pokal 2007/2008 qualifiziert:
Rot-Weiss Ahlen, SV Babelsberg 03, 1. FC Union Berlin, Werder Bremen II, SV Darmstadt 98, Dynamo Dresden, 1. FC Gera 03, 1. FC Normannia Gmünd, SC Victoria Hamburg, SV Hasborn, TSV Havelse, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen II, 1. FC Magdeburg, TSG Neustrelitz, SV Sandhausen, SV Seligenporten, Eintracht Trier, SC Verl, FC 08 Villingen, SV Wilhelmshaven, Wormatia Worms, Würzburger FV, Wuppertaler SV.
Die zweite Hauptrunde wird am 30./31. Oktober 2007 ausgespielt, ehe am 29./30. Januar 2008 das Achtelfinale steigt. Die weiteren Termine: Viertelfinale am 26./27. Februar 2008, Halbfinale am 18./19. März 2008, Finale am 19. April 2008 in Berlin.
__________________
Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!
|
|
29.06.2007 06:33 |
|
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 29.06.2007 um 06:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
|
|
Für diesen Beitrag haben sich 0 User bedankt: |
|
Sag doch mal DANKE und klicke hier:
|
|
dannyboy
Haudegen
  
Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 506
WbbShop:
Gekaufte Artikel: 0
Geschenke erhalten: 0
Geschenke vergeben: 0
Guthaben: 0 Adler-Taler
Aktienstand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
ausgestellte Bilder: 0
Galeriekommentare: 0
Eintracht Mitglied?: Nein
Herkunft: Langen
Verwarnungen(1)
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.428.425
Nächster Level: 3.609.430
Elfmeterhistorie: Elfmeter herrausfordern Siege: 0 Unentschieden: 0 Verloren: 0
 |
Beitragsnr.: 2252
|
|
|
01.07.2007 14:11 |
|
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 01.07.2007 um 14:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
|
|