Momentan ist es ja ruhig und da kann man ja auch mal über den Schwarz-Weißen Tellerrand blicken.
Bekannt sollte ja "Bohlens" Deutschland sucht den Superstar sein. OK, den will keiner (oder kaum einer) sehen.
Aber im Ausland gibt es die Sendung ja auch ... und hier ein paar Highlights
__________________ Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979
Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!
01.08.2007 11:03
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 01.08.2007 um 11:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
Ein Beitrag aus Frankreich. Erinnert mich irgendwie an Police Academy :) ... aber für Partys ist der bestimmt klasse.
__________________ Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979
Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!
01.08.2007 11:04
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 01.08.2007 um 11:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
Aus England:
6 Jahre alt, aber eine geniale Stimme
__________________ Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979
Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!
01.08.2007 11:05
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 01.08.2007 um 11:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.
Noch mal aus England:
Der Sieger der letzten Show ... Ein Handyverkäufer. Ist zwar nicht unbedingt meine Musik, aber der Typ hat was mit den ganz großen mitzuhalten.
Hier ein noch paar Fakten über ihn:
Potts stammt aus einem einfachen Elternhaus und bildete seine Gesangstimme durch privat finanzierten Unterricht. Im Jahre 1999 nahm er an der britischen Talentshow My kind of Music teil, verkleidet als Pavarotti und gewann £ 8.000.
Mit Hilfe dieses Gewinns nahm er in Nord-Italien Unterricht an Opernschulen unter Luciano Pavarotti, Vilma Vernocchi und Katia Ricciarelli und wurde in die Meisterklasse von Luciano Pavarotti aufgenommen. Für seine Ausbildung bezahlte er rund £ 18.000.
Zwischen 1999 und 2003 trat er auf verschiedenen Bühnen als Tenor ohne Gage auf. Herauszuheben sind seine Auftritte an der Amateuroper Bath Opera im Jahre 2001 als Don Carlos in der Oper Don Carlos und als Radames in der Oper Aida, beide von Giuseppe Verdi. Seine Auftritte wurden zwar im Fernsehen und Radio veröffentlicht, führten jedoch nicht zu seinem Durchbruch.
Durch schwere Schicksalsschläge und finanzielle Probleme wurde es für ihn im Jahre 2003 unmöglich, seine Karriere als Sänger weiterzuführen. Von diesem Zeitpunkt bis zu seinen Auftritten im Juni 2007 arbeitete er in der Supermarktkette Tesco (bis 2005) und daraufhin als Verkäufer von Mobiltelefonen in der Kette The Carphone Warehouse. Im Jahre 2006 übernahm er eine Position als leitender Angestellter.
Am 8. Juni 2007 trat er nach drei Jahren Pause in der britischen Castingshow Britain's Got Talent von Simon Cowell des Senders ITV in Cardiff auf. Er präsentierte eine gekürzte Version der Arie Nessun dorma von Giacomo Puccini. Sein Auftritt wurde zunächst vom Publikum und den Juroren (Simon Cowell, Piers Morgan und Amanda Holden) kritisch betrachtet, fand jedoch bereits nach wenigen Takten höchste Anerkennung.
Bei seinen weiteren Auftritten am 14. Juni 2007 und 17. Juni 2007 setzte sich sein Erfolg mit dem Hauptteil des Stückes Con te partirò von Francesco Sartori und der ungekürzten Version von Nessun Dorma fort, und er ging aus dem Wettbewerb als Gewinner hervor.
Neben seiner spontanen Weltberühmtheit, die zu einem großen Teil auf den Aufzeichnungen in YouTube beruht, erhielt er einen Gewinn von £ 100.000 (rund € 147.000). Ferner wird er am 3. Dezember in der Royal Variety Performance 2007 vor der britischen Königin Elisabeth II. auftreten.
Er erhielt von Simon Cowell als Producer des Plattenlabels Sony BMG einen Vertrag in Höhe von £ 1.000.000.
Paul Potts ist seit 2003 mit seiner Frau Julie-Ann, die er im Internet kennenlernte, verheiratet.
__________________ Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979
Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!
01.08.2007 11:07
Der Betreiber und die Teammitglieder von www.eintr8-4ever.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von am 01.08.2007 um 11:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre oder die allgemeinen Rechte, Normen und die allgemein bekannten Gesetze verletzen, bitten wir um kurze Benachrichtigung an die im Impressum genannten Betreiber.