Im drittletzten Vorbereitungsspiel vor dem Bundesligastart gegen Hertha BSC Berlin am 17. August, besiegte unsere Eintracht am Nachmittag im baden-württembergischen Bretzfeld (bei Heilbronn) Zweitligist FC Augsburg mit 1:0 (0:0).
Rund 2.000 Zuschauer, darunter mindestens 250 Eintracht-Anhänger, waren ins erst vor 14 Tagen neueröffnete Brettachtalstadion gekommen, um das Duell der beiden Traditionsklubs zu verfolgen. Bis tief in die Nacht hinein hatten Helfer des TSG Bretzfeld-Rappach die Kabinen gefliest, damit es den Profis an nichts fehlt.
Was dann im ersten Durchgang fehlte, waren schlichtweg die Tore. Zwar zeigten beide Teams ein flottes Spielchen und gingen hohes Tempo, doch Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Die zwei besten Gelegenheiten, in Führung zu gehen, hatte unsere Eintracht. Nach nur elf Minuten passte Kreso Ljubicic zu Faton Toski, doch dessen Linksschuss aus 16 Metern ging knapp am linken Pfosten des Augsburger Gehäuses vorbei. In der 33. Minute spielte Toski Mannschaftskapitän Ioannis Amanatidis im Sechzehner wunderbar frei, doch FCA-Keeper Sven Neuhaus konnte den platzierten Schuss des griechischen Nationalstürmer abwehren.
Das war es auch schon von den ersten 45 Minuten, in denen nennenswerte Torchancen für den Zweitligisten ganz ausgeblieben waren.
Nach dem Seitenwechsel wurde den Fans dann mehr geboten. Zuerst von Augsburgs ungarischem Nationalstürmer Sandor Torghelle, der mit einem Schuss nur knapp den Eintracht-Kasten verfehlte (47.). Nur vier Minuten später kam Eintracht-Verteidiger Habib Bellaid nach einer Ecke frei zum Kopfball, doch FCA-Torhüter Neuhaus rettete sein Team vor dem Rückstand. Im direkten Gegenzug hatte die Eintracht Glück, denn Imre Szabics traf mit einem Schuss aus kurzer Distanz nur den rechten Pfosten.
In der 57. Minute fiel dann das Tor des Tages. Nach einer tollen Kombination von Faton Toski und Michael Fink kam der Ball zum griechischen Neuzugang Nikos Liberopoulos, der den Ball aus 10 Metern mit rechts ins gegnerische Netz wuchtete und so seinen Premieren-Treffer im Adlerdress erzielte.
Zwar warf der FCA am Ende alles nach vorne, doch Oka Nikolov musste im Eintracht-Tor nur einige wenige Male die Luft anhalten. Fast hätte die Eintracht sogar noch auf 2:0 erhöht, doch ein Kopfball von Chris (nach Ecke Caio) wurde von einem Augsburger Spieler von der Linie gekratzt.
Der vorletzte Test vor dem Saisonstart steigt am nächsten Mittwoch beim VfR Limburg (18:30 Uhr). Am nächsten Samstag (19:30 Uhr) geht es in der ersten Runde des DFB-Pokals zu Regionalligist SC Pfullendorf. Am morgigen Sonntag (10:00 Uhr) präsentieren sich Friedhelm Funkel und seine Schützlinge den SGE-Anhängern bei der großen Saisoneröffnungsfeier an und in der Commerzbank-Arena.
Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 1:0 (0:0)
Eintracht: Nikolov – Ochs (61. Mahdavikia), Bellaid, Russ, Spycher – Fink (61. Inamoto), Chris – Steinhöfer (70. Caio), Ljubicic (46. Liberopoulos), Toski (82. Heller)– Amanatidis (61. Fenin) – Trainer: Funkel
Augsburg: Neuhaus – Chr. Müller (70. Khizaneishvili), Möhrle (70. Prettenthaler), Benschneider (70. Hertzsch), L. Müller (70. Strauß) – Kern (46. Makarenko), Mölzl (61. Sinkala), Werner (70. Kläsener) – Da Costa (82. Hain) – Szabics, Thurk (46. Torghelle) – Trainer: Fach
Tor: 1:0 Liberopoulos (57.)
Zuschauer: 2.000
__________________
Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!