www.eintr8-4ever.de (http://www.eintr8-4ever.de/index.php)
- News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=19)
-- Eintracht-News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=20)
--- Frankfurt holt Ümit Korkmaz von Rapid Wien (http://www.eintr8-4ever.de/threadid.php?threadid=906)


Geschrieben von Speedy am 04.06.2008 um 21:08:

Frankfurt holt Ümit Korkmaz von Rapid Wien

Diverse Zeitungen in Österreich vermelden den Wechsel von Ümit Korkmaz von Rapid Wie zur Eintracht. Der Vertrag soll eine Laufzeit bis 2012 haben. Der 22 jährige steht in Österreichs EM-Kader. Von Seiten der Eintracht wurde der Transfer aber bis jetzt nicht bestätigt.

Zitat:
Emotional sicher keine schöne Nachricht für Rapid-Fans, rational aber der logische Schritt in der steilen Karriere von Ümit Korkmaz und in der Philosophie des SK Rapid, junge Spieler hervorzubringen, die den Sprung ins Ausland schaffen können:

Ümit Korkmaz verlässt Rapid und wird in der neuen Saison bei Eintracht Frankfurt in der deutschen Bundesliga spielen. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

In der vergangenen Spielsaison absolvierte Ümit 31 Meisterschaftsspiele für unsere Mannschaft bei zwei geschossenen Toren. Im Europacup stand er heuer sechs Mal am Platz.

Ümit Korkmaz spielte zuerst bei Slovan, gleich in der Nähe von Hütteldorf, wo er dank guter Leistungen Rapids damaligen Sportdirektor Peter Schöttel auffiel. Schöttel holte ihn zu Rapid und parkte Ümit vorerst bei den Amateuren von Trainer Andi Reisinger. Das sollte sich auszahlen. Nicht nur für den damals 19-Jährigen. Denn die „Amas“ wurden in der Stadtliga Meister, stiegen in die Regionalliga auf. Ümit selbst wurde gleich in seinem ersten Jahr bei Rapid zum „Spieler des Jahres in der Stadtliga“ gewählt. Doch nicht genug der Ehre für Korkmaz – im Sommer 2006 rückte er in die Kampfmannschaft auf. Bis er in dieser jedoch wirklich Fuß fassen sollte, dauerte es noch.

Erst als Peter Pacult kam, ging auch Ümits Stern auf – regelmäßige Einsätze folgten, und seine Sprintstärke an der Seitenlinie begeisterte alle. In seiner ersten Saison mit der Kampfmannschaft (2006/07) kam er auf 24 Einsätze in der Meisterschaft, und erzielte ein Tor. Sein Debüt bei den Profis gab er damals gleich in der ersten Runde, bei der 0:1-Niederlage in Mattersburg - spielte allerdings nur neun Minuten. In diesem Jahr wurde er von der Bundesliga zum "Rookie des Jahres" gewählt.

Die deutsche Bundesliga, wo Frankfurt letzte Saison den 9. Platz in der Tabelle erreichte, ist für Ümit nun der nächste Karriereschritt. Letzte Woche gab er gegen Nigeria sein Debüt im Österreichischen Nationalteam, in dem er hoffentlich auch während der EM auf links herumwirbeln wird. Bei Eintracht Frankfurt spielten außerdem schon andere Spieler mit Rapid-Vergangenheit, etwa Jan-Aage Fjörtoft oder Gerd Wimmer.

Sportdirektor Alfred Hörtnagl: „Sowohl menschlich als auch sportlich ist der Abschied von Ümit Korkmaz kein einfacher Schritt. Er hat sich jedoch durch starke Leistungen sehr rasch ins internationale Rampenlicht gespielt und mehrere Klubs zeigten am Spieler Interesse. Frankfurt machte in Summe sowohl für den Spieler, als auch für Rapid, das beste Angebot. Zudem ist der Verein eine ideale Adresse, sich sportlich weiterzuentwickeln. Gemäß unserer Philosophie haben wir diesen Schritt begleitet und unterstützt.“

skrapid.at dankt Ümit Korkmaz für seine Leistungen für den SK Rapid und wünscht ihm alles Gute auf dem weiteren Karriereweg!


Quelle: http://www.skrapid.at


Zitat:
Die Verhandlungen liefen unter dem Siegel strengster Vertraulichkeit. Und doch sickerte vier Tage vor dem ersten EM-Spiel der Österreich durch, dass der schnellste Sprinter der Nationalmannschaft unmittelbar vor dem Wechsel in die Deutsche Bundesliga steht.

Rapid verkauft Ümit Korkmaz an Eintracht Frankfurt. Der Transfer ging laut KURIER-Informationen Mittwoch Nachmittag über die Bühne. Schon vorher hatten die Klubs eine Einigung erzielt, lediglich die Unterschrift des 22-jährigen Aufsteigers ließ bis Mittwoch auf sich warten.

Aus gutem Grund: Teamchef Josef Hickersberger hatte das Teamcamp Stegersbach grundsätzlich zur Manager-freien Zone erklärt.

Korkmaz unterzeichnete einen Vier-Jahresvertrag, er war im meisterlichen Frühjahr vier Mal von Frankfurt-Cheftrainer Friedhelm Funkel und Chefscout Höltzenbein beobachtet worden.

Auf Seiten des Meisters zeichnete Sportdirektor Alfred Hörtnagl für die Verhandlungen verantwortlich. Die Ablösesumme beträgt knapp vier Millionen Euro. Geld, das Rapid nach dem Abgang von Mario Bazina (Austria) für die Verpflichtung eines vierten Stürmers benötigt. Und zur Tilgung einiger Altlasten.


Quelle: http://www.kurier.at

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von Speedy am 04.06.2008 um 21:10:

Ümit Korkmaz (22):
Geboren: 17. September 1985 in Wien
Größe: 1,74 m
Gewicht: 72 kg
Familienstand: ledig

Clubs: Wacker Wien, Slovan/HAC, Rapid (2005 - 2007/08), Eintracht Frankfurt (ab 1.7.2008/Vertrag bis 30.6.2012)

Nationalteam: 2 Länderspiele (Debüt beim 1:1 gegen Nigeria am 27.5.2008)

Position: Mittelfeld

Größte Erfolge:
* 2008 österreichischer Meister mit Rapid

*******************************************

Zitat:
Die Ablösesumme beträgt knapp vier Millionen Euro.


Wenn das stimmt... _smilie-005

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von dannyboy am 04.06.2008 um 22:00:

Super Verpflichtung,gleich wieder ein Ösi,so muss das sein _smilie-010

Hab ihn paarmal spielen sehen für Rapid,schneller und technisch versierter Mann...


Geschrieben von Uwe B&W am 05.06.2008 um 07:19:

Zitat:
im Sommer 2006 rückte er in die Kampfmannschaft auf.


so muss das klingen!!!

Zitat:
Geboren: 17. September 1985 in Wien


ob seine Vorfahren nach der türkischen Belagerung von Wien einfach dageblieben sind??


Geschrieben von Speedy am 05.06.2008 um 07:29:

Aus der FAZ vom 05.06.2008:

Zitat:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen war froh über die Verpflichtung, hat sich aber über die Umstände des Transfers mächtig geärgert. „Ich bin deprimiert wegen einer Indiskretion“, sagte Bruchhagen, nachdem in einer Frankfurter Zeitung schon früh mit dem Namen von Ümit Korkmaz spekuliert worden war. Die Eintracht hatte mit dem Spieler und dessen Berater absolutes Stillschweigen vereinbart, um die Konzentration des Spielers auf das Eröffnungsspiel der Österreicher am Sonntag bei der Europameisterschaft nicht zu stören. „Es ist natürlich ganz schlecht, dass die Sache vorher bekanntgemacht wurde“, sagte der Eintracht-Chef.
Anzeige


Zitat:
Dem Spieler sei die Chance genommen worden, seinen Nationaltrainer Josef Hickersberger persönlich über den Wechsel zu informieren. Die undichte Stelle hat es ziemlich sicher bei der Eintracht selbst gegeben. Am Dienstag hatte der Vorstandsvorsitzende Bruchhagen in einer kleinen Gesprächsrunde den Hauptausschuss des Aufsichtsrates, bestehend aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herbert Becker, dem Vereinspräsidenten Peter Fischer und Reinhard Gödel, über den bevorstehenden Transfer informiert.


Zitat:
Kurzzeitig hatte der Frankfurter Vorstandsvorsitzende sogar darüber nachgedacht, den Transfer platzen zu lassen. „Ich muss überlegen, was für die Eintracht höher zu bewerten ist“, sagte Bruchhagen, „ein guter Spieler oder die Indiskretion innerhalb des Klubs.“ Am Mittwochnachmittag aber hat die Eintracht dann den Wechsel offiziell bestätigt. Der Transfervertrag mit Rapid Wien ist bereits unterschrieben, die Unterschrift des Spielers unter den ausgehandelten Vertrag bis zum 30. Juni 2012 soll an diesem Donnerstag erfolgen.


Würde schon gerne wissen wer die undichte Stelle war: Herbert Becker, Peter Fischer oder Reinhard Gödel?

Ich würde auf P. F. tippen. Ist aber nur meine Meinung!

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von adler-4-ever am 05.06.2008 um 10:14:

ICh würde auch sagen entweder Peter Fischer oder Herbert Becker. Wobei ich bei Fischer nciht glaube,dass er etwas "absichtlich" verrät,sondern er einfach zu viel sagt,so wie auch beim "Heimspiel" neulich im HR.


Geschrieben von Uwe B&W am 05.06.2008 um 12:06:

Leute macht doch mal halblang. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, das nur ein Wort beim HR unbedacht von ihm ausgesprochen wurde. Der Name des Burschen stand schon letzte Woche in der Zeitung. Man kann solche Gerüchte auch gezielt streuen um eventuelle Indiskretionen anzuprangern, die es möglicherweise gar nicht gibt. Und ich wüsste nicht warum der leumund von Herrn becker oder Herrn Gödel besser sein sollte als der von Peter Fischer.


Geschrieben von BaW-RS am 05.06.2008 um 13:54:

Und mir isses scheiss egal, wer was sagt

__________________
Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979



Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!


Geschrieben von Late1972 am 05.06.2008 um 21:23:

@ralf: so sieht´s aus - was machen die wegen einem relativ -und mir bisher total- unbekannten Ösi so einen Affentanz? Ist ja fast so als hätten wir Pele verpflichtet (obwohl der würde uns wahrscheinlich noch weiterbringen _smilie-004 )

__________________
Auf dem Main da schwimmt ein Fussball und der Fussball schwimmt in´s Meer und der Fussball der geht unter und die Kickers hinterher.


Geschrieben von BaW-RS am 06.06.2008 um 09:01:

Genau ... hätten wir mal Türker genommen

__________________
Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979



Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!


Geschrieben von Thomas B&W am 06.06.2008 um 14:46:

Du bist ja völlig depp so nen Oxxenbacher Migrations- Hintergründler. Den Ösi mit Türkpass ist doch schon schlimm genug, aber sicherlich immer noch besser als das Gelenk.

Was die angebliche Indiskretion angeht sollte man/n mal überlegen, das ein Wahljahr ins Haus steht und dort ein Hauen und Stechen hinter den Kulissen ab geht was den Politiker in nichts nach steht. Deshalb wäre ich mit irgend welchen Äußerungen sehr sehr vorsichtig ......... In diesem unserem Verein ist es schlimmer als im Senat des alten Rom.

Wenn ich nur an so kleine Fische wie den R.K. denke wie der sich schon ins Zeug legt irgendwelche Gerüchte und Unruhe zu stiften was geht dann in den oberen Etagen ab ????

Also ich kann mir auch nicht vorstellen das unser Präsi irgend welche unbedachten Äußerungen tätigt. Ein >Herr Becker< der bekanntlich ausscheidet was hat der denn noch zu verlieren, da er aber durch ein Mitglied des EV ersetzt wird,... mehr sollte und werde ich dazu nicht schreiben. Gedanken sind frei (Punkt im Satz).

__________________
Gruß Thomas _smilie-018


Geschrieben von BaW-RS am 06.06.2008 um 18:02:

R.K. ist kein Fisch sondern ein Wurm

__________________
Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979



Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!


Geschrieben von Speedy am 13.06.2008 um 07:19:

Auch im zweiten Spiel der EM der Österreicher gegen Polen hat mir Korkmaz sehr gut gefallen. Er ist sehr trickreich und schnell auf der linken Außenbahn und hat schöne Flanken geschlagen. Zumindest in der ersten Hälfte... In der Zweiten war er nicht mehr ganz so stark. Er hat m. E. kräftemäßig abgebaut. Dieses Problem sollte er aber mit zunehmender Erfahrung in den Griff bekommen.

Ich freue mich darauf ihn mal in der BuLi zu sehen.

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH