www.eintr8-4ever.de (http://www.eintr8-4ever.de/index.php)
- News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=19)
-- Eintracht-News (http://www.eintr8-4ever.de/board.php?boardid=20)
--- Skibbe droht mit Rücktritt (http://www.eintr8-4ever.de/threadid.php?threadid=1668)


Geschrieben von B&WTL am 10.01.2010 um 18:21:

Skibbe droht mit Rücktritt

Michael Skibbe schließt einen vorzeitigen Abschied als Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt am Saisonende nicht aus. «Grundsätzlich habe ich einen Vertrag. Aber ich bin bemüht, mich sportlich zu verbessern. Es muss eine Perspektive absehbar sein, auch für mich. Den Status quo zu verwalten, ist nicht mein Ziel. Ich stehe für Veränderung. Aber dazu brauche ich jegliche Unterstützung», sagte Skibbe im Trainingslager in Belek/Türkei. Der 44-Jährige reagierte damit auf den geplatzten Transfer des Algeriers Rafik Djebbour von AEK Athen. Skibbes Vertrag bei den Hessen läuft bis zum 30. Juni 2011.

Die 0:3-Schlappe im letzten Testspiel gegen den Karlsruher SC hakte er zwar schnell als Betriebsunfall ab, am geplatzten Transfer von Rafik Djebbour hatte der Trainer von Eintracht Frankfurt dagegen lange zu knabbern. «Für Eintracht ist kein guter Stürmer finanzierbar. Eine perspektivische Entwicklung im Club ist derzeit nicht mehr möglich», kritisierte Skibbe.

Vorstandschef Heribert Bruchhagen hatte das Angebot an AEK Athen, das eine Ausleihe Djebbours für 100 000 Euro mit einer Kaufoption für eine Million Euro umfasste, am Donnerstagabend zurückgezogen. «Die Konstellation hatte sich verändert», begründete Bruchhagen die Entscheidung, nachdem die Griechen ihre Ablöseforderung verdoppelt hatten.

In dieser Saison waren zuvor schon die Transfers von Lincoln und Theofanis Gekas nicht zustande gekommen. Die Eintracht startet damit am kommenden Samstag gegen Werder Bremen mit fast unverändertem Personal in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Neue Spieler wurden nicht verpflichtet, dafür in Markus Steinhöfer sogar ein Profi an Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. «Ich bin bemüht, mich sportlich zu verbessern. Aber wir sind in einer Situation, in der sich Eintracht nicht entwickeln kann», meinte Skibbe.

Zu allem Überfluss blamierten sich die Hessen am Samstag auch noch gegen Zweitligist Karlsruhe. «Die Mannschaft hat ihre Sache in der ersten Halbzeit gutgemacht. Da hatten wir einige Chancen und hätten in Führung gehen können. In der zweiten Hälfte haben wir viel zu viele Fehler gemacht und weder Aggressivität noch Passsicherheit gezeigt», bilanzierte Skibbe.

Einen Tag nach dem 5:1-Kantersieg gegen Rot-Weiß Oberhausen lief für sein Team nach dem Wechsel nichts zusammen. Der Eintracht steckten die von Skibbe am Vormittag verordneten, kraftraubenden Tempoläufe schwer in den Knochen. Bis auf einen Pfostenschuss von Sebastian Jung und ein nicht gegebenes Abseitstor der Karlsruher, die sich wesentlich stärker präsentierten als Oberhausen, wurde den rund 250 Zuschauern auf dem Platz an dem von beiden Teams geteilten Hotel nicht viel geboten.

Nach dem Wechsel schossen Serhat Akin (70.), Mathias Cuntz (84.) und Macauley Chrisantus (86.) den Sieg für den Zweitligisten heraus. Eintracht-Abwehrspieler Maik Franz ließ sich seinen Optimismus dadurch jedoch nicht nehmen. «Wir haben im Training viel gemacht. Der Trainer hat ja gesagt, dass er keine Rücksicht auf die Testspiele nimmt. Im Sommer haben wir auch zwei Spiele klar und deutlich mit 0:3 verloren. Da haben alle geschrien, was ist los, und wir haben danach eine ordentliche Hinrunde gespielt. Vielleicht ist das gar kein schlechtes Omen», sagte Franz.

Skibbe hatte unter anderem Christoph Preuß nach dessen zweijähriger Rekonvaleszenz sowie den Nachwuchsspielern Marcos Alvarez, Juvhel Tsoumou und Marcel Titsch-Rivero eine Chance gegeben. Bei 20 Grad und strahlendem Sonnenschein tauschte der Coach wie schon gegen Oberhausen zur Pause die komplette Elf aus. Nur Torhüter Oka Nikolov durfte weiterspielen. «Wir haben verdient verloren. Der KSC hat in der zweiten Halbzeit gut gespielt, bei uns lief nicht mehr viel zusammen», meinte Skibbe.[/a]


Geschrieben von Speedy am 10.01.2010 um 20:33:

Egal wie man zu der Sache steht, Skibbe sollte nun endlich mal die Klappe halten. Er ist Angestellter der EF AG und hat sich diese Äusserungen in der Öffentlichkeit zu verkneifen. Wenn ich meinen Vorstand so angreifen würde, bekäme ich ne fette Abmahnung - und das zu Recht.

Soll er doch den Abflug im Sommer machen. Dann kommt eben ein neuer Trainer. Wenn juckt das?

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von Fussel am 11.01.2010 um 18:37:

Lieber die Klappe aufmachen als sich durch Leben
"schleimen".


Geschrieben von Sheepi am 11.01.2010 um 19:17:

Warum soll er die Klappe halten? Er hat doch Recht!

oder bist du inzwischen so abgestumpft Speedy, dass du dich mim 10ten platz irgendwo im niergendwo zufrieden gibst? dann will ich dich aber echt nie wieder schimpfen hören....

__________________

Es ist sinnlos, den Bauch auf der Waage einzuziehen. _smilie-001



Geschrieben von Speedy am 11.01.2010 um 22:07:

Er mag Recht haben, trotzdem ist er Angestellter der AG und HB sein Vorgesetzter. Intern kann er den Mund aufmachen, extern aber nicht. Hat m. E. was mit Anstand zu tun. Finde ich...

Ausserdem was hat er bisher geleistet? Wieviele "junge" Spieler hat er bereits gebracht? Ich bin mir sicher, dass er bei Unterzeichung seines Vertrages genau wusste wieviel Geld er ausgeben kann.

Und ich bin froh dass Gekas und Lincoln nicht gekommen sind. Die sind aus meiner Sicht zu teuer.

Und was das mit schleimen zu tun hat, verstehe ich nicht wirklich.

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von Aepplerpower am 11.01.2010 um 22:10:

Als Funkel damals unterschrieben hat, wollte der Prof. Rag. nichts, unter den Bedingungen.

Skibbe wusste wohl, wo er landet, wie es die Jahre vorher da gelaufen ist.... also, ruhig sein.
Oder hat er jetzt Angst, so abzuschneiden wie Funkel, wo er doch so viel versprochen hat?

Aber mal abwarten.

__________________


Geschrieben von Uwe B&W am 12.01.2010 um 12:10:

Zitat:
Lieber die Klappe aufmachen als sich durch Leben "schleimen".


ich denke auch das er recjht hat, aber hat er auch das Recht sich so zu artikulieren? Da halte ich es mit Speedy. Abgesehen davon ist es politisch unklug sich so hinzustellen. Er bringt mehr Leute gegen sich auf, als für ihn sind. So zumindest mein subjektiver Eindruck. Ob das zielorientiert ist weiß ich nicht. Es erweckt allerdings den Eindruck als wäre er "fremdgesteuert". Und vor allen Dingen erreicht er bei dem Sparmeister aus Harsewinkel nur das Gegenteil mit seinen Äußerungen.

Bin ,al gespannt was heute aus der Vorstandssitzung nach Außen dringt.


Geschrieben von Fussel am 12.01.2010 um 18:34:

Zum Glück gibt es nicht nur Menschen die vor allen und jedem einen Diener machen.

Und was Skibbe bei Vertragsabschluss oder von seinem Vorgänger erzählt bekommen hat,weiß wohl hier niemand!

Es kann ja nicht sein, das man sich jede Saison freuen soll ,das man nicht absteigt.Irgendwann wann mal soll es da auch aufwärts gehen und das ist mit der jetzigen Mannschaft wohl kaum möglich.


Geschrieben von Speedy am 12.01.2010 um 19:55:

Zitat:
Original von Fussel
Zum Glück gibt es nicht nur Menschen die vor allen und jedem einen Diener machen.


Da stimme ich Dir zu. Aber es gibt Regeln, auch für Herrn Skibbe.

__________________

Mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht... Forza SGE!!!


Geschrieben von Uwe B&W am 13.01.2010 um 10:12:

Zitat:
Zum Glück gibt es nicht nur Menschen die vor allen und jedem einen Diener machen.


mir ist nicht klar was Diener machen damit zu tun hat. Diener machen ist das Außenverhalten von FF gewesen. Hier geht es m.E. darum das er dem kompletten Konstrukt Eintracht Frankfurt schadet. das stört mich dabei. Den Disput den wir hier im kleinen führen, den gibt es ja im Großen Eintrachtkosmos noch viel ausgeprägter und wesentlich unzivilisierter als zwischen uns. Das fördert den nötigen Zusammenhang nicht.

Aber das können wir ja am Samstag bei einem Becher "Eisäppler" klären _smilie-008


Geschrieben von BaW-RS am 13.01.2010 um 12:17:

Manchmal bedarf es einfach den Mund aufzumachen um was zu bewegen. Und einen Trainer mit einem Angestellten in der Bank zu vergleichen macht doch kein Sinn. Davon mal abgesehen interessiert es kein Schwein, wenn ich sage, dass es da paar Sachen bei mir auf der Arbeit gibt, die einfach Scheisse sind.

Ich kann von mir behaupten dass ich laut meine Meinung kund tue (es hat mir bis heute nicht geschadet, weil ich vielleicht weiss von was ich rede :). Agumentativ wie Skibbe. Sprich ... Ich sag meinenm Chef (Chef-Chef) was mit nicht passt, auch mal so dass es jeder mitbekommt und mit der Konsequenz lebend mir einen neuen Verein zu suchen ;). Aber ich war ja schon immer ein wenig anders.

Dann einigt man sich irgendwo in der Mitte und gut ist. Aber Herr Bruchhagen einigt sich gar nicht, sondern arrogant wie er ist - heult er sich aus .... VOR DER PRESSE !!!!

Ich finde es OK was Skibbe macht und auf Missstände hinweist, weil er mir aus der Seele spricht. Und ob es ein Lincoln oder sogar Ailton ist ... Es verändert sich was. Nur wir haben Stillstand. Da bewegt sich nichts. Wir spielen ja sogar ohne Sturm und finden das noch toll.

Mein Anspruchsdenken und das von vielen Leuten (die ich kenne) ist ein Anderes. Wir haben genug gehört und versprochen bekommen. Jetzt muss auch erst mal wieder was kommen. Und wir haben einen der für uns den Mund aufmacht.

Und nach Funkel wird es Zeit, dass auch Bruchhagen & Co gehen. Danke für die geleistete Arbeit. Aber für ein Aufschwung muss man auch mal neue Besen einsetzen. Denn irgenwann ist Stillstand = Rückschritt und die ersten Umsatzverluste (Businesslounge etc) hatten wir dieses Jahr schon.


PRO SKIBBE

__________________
Gruß Ralf
Eintracht Frankfurt Fan-Club
Black & White ... since 1979



Bitte beachten
Erst die Board-Suche oder GidF benutzen und dann Fragen stellen!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH